Jubiläum vom Kinder- und
Jugendchor Bauma
2. Juni 2012

Es ist Sonntag, der Himmel wolkenverhangen, zeitweise hat es am
Morgen sogar stark geregnet. Kaum zu glauben, dass wir gestern an
unserem Jubiläum so traumhaftes Sommerwetter hatten. Über alles
gesehen können wir wohl sagen wir hatten einen wunderbaren Tag,
angefüllt mit Musik von Kinderchor bis Martin O. Begonnen haben wir
das Jubiläum um 11.00 Uhr mit dem Apéro für geladene Gäste. Wir
durften verschiedene Vertreter aus Politik, der Kirche und
verschiedensten Chören begrüssen. Der OK-Präsident Markus Plüss
zeigte sich erfreut über das Interesse am Kinder- und Jugendchor und
hielt eine kurze, unterhaltsame Ansprache.
Um 12.30 Uhr ging’s dann los mit dem ersten Konzert des Jubilaren.
Hier zeigten sich die Schattenseiten des heissen Sommertages. Die
Arena lag weitgehend in der prallen Sonne und vor allem die
Sängerinnen und Sänger auf den Bühne litten unter der Hitze. Deshalb
musste sich die Dirigentin ziemlich ins Zeug legen, um die Kinder
und Jugendlichen zum Singen zu bewegen!
Nach diesem Konzert begannen die Talentkonzerte. Von einigen
Ehemaligen wussten wir, dass sie sich gesanglich weiterentwickelt
haben, oder in einer Band spielten. Anfang Jahr wurden alle
angeschrieben und ermutigt sich an diesen Talentkonzerten zu
beteiligen. Gemeldet haben sich zwei Bands und fünf Einzelsänger. Es
war wirklich toll, was uns da so alles geboten wurde. Vielen Dank,
dass ihr mitgemacht habt!
Während sich die Greendrops auf der Bühne eingerichtet haben, wurden
im Zelt die langjährigen Mitglieder geehrt. 34 Jugendliche singen
seit fünf Jahren oder länger im Chor mit, fünf davon sogar seit sage
und schreibe 10 Jahren. Den absoluten Rekord hält Moira Ribic, die
vor 12 Jahren als 5-jährige Kindergärtnerin in den Kinderchor
eingetreten ist und seither immer mit ganzer Seele dabei war!
Herzliche Gratulation, Moira und natürlich auf für die anderen
Jubilaren!
Um 16.30 Uhr füllte sich die Arena erneut, denn wer möchte schon ein
Konzert der Greendrops verpassen. Die Greendrops sind vier ehemalige
Sängerinnen und Sänger vom Jugendchor, die seit einem Jahr
regelmässig und sehr ernsthaft mit vier jungen Musikern zusammen
proben. Sie hatten schon verschienden Auftritte und natürlich räumen
wir ihnen auch an unseren Kinder- und Jugendchorkonzerten gern einen
Platz ein. Kar durften sie da am Jubiläum nicht fehlen. Nach einem
abwechslungsreichen Vortrag beendeten sie ihr Konzert mit dem
wunderschönen Lied: Que sera, sera, das wohl so manches Mutter- oder
Vaterherz zum Schmelzen brachte.
Als letzte Darbietung unsererseits kam um 17.15 Uhr noch das zweite
Konzert vom Kinder- und Jugendchor Bauma. Als kleine Einlage hat
Martin O. eines unserer Lieder begleitet. Er war Schlagzeug und Bass
in einem und hat die Zuschauer mit seiner spritzigen, sympatischen
Ausstrahlung sofort in seinen Bann gezogen. Gleichzeitig hat er
natürlich noch die Zauderer gluschtig gemacht doch noch zu seinem
Konzert zu kommen.
Nun stand uns allen noch ein letzter Höhepunkt bevor: Martin O. mit
seinem Programm: Der mit der Stimme tanzt. Wie haben wir alle
gelacht, egal ob fünf, zwanzig oder siebzig Jahre alt. Er hat sein
Programm sehr spontan auf das junge Publikum angepasst und trotzdem
die älteren Semester nicht vergessen. Er war schlicht genial!
Hochzufrieden verliessen wir alle den Konzertsaal in der Regichile.
Zum Schluss bleibt mir nur noch zu danken. Vor allem unser OK
bestehend aus Markus Plüss, Conny Inauen, Ueli Grass, Ruth Honegger,
Irene Beer und Angelika Plüss war sehr produktiv. Ganz herzlichen
Dank an euch alle, es hat Spass gemacht mit euch
zusammenzuarbeiten.Auch unserer Chormusik, die uns seit unseren
Anfängen begleitet, möchten wir ganz herzlich danken. Sie hat uns
schon so manchen Song verschönert! Marion Bär hat als Moderatorin
fröhlich und frisch von der Leber weg durchs Programm geführt. Du
hast das toll gemacht, Marion. Wichtig waren natürlich auch alle
Helfer, die kürzere oder auch längere Zeit im Einsatz waren.
Herzlichen Dank auch euch.
Und nicht zu vergessen die Sponsoren, die uns sehr grosszügig
unterstützt haben. Martin O. hat es sehr treffend ausgedrückt: „Es
ist erstaunlich, was ihr da alles fertig bringt. Es hat mir sehr gut
gefallen in Bauma. Das ist wirklich ein lässiges Dorf, da wird noch
zusammengearbeitet.“
Und wo er recht hat, hat er recht!
|